Anekdot bietet Produkte an, die die folgenden Kriterien erfüllen:
Fair
Gerechte Entlohnung in der gesamten Kette und sichere Arbeitsbedingungen in physischer und sozialer Hinsicht
Sozial
Die Marke gibt der Gesellschaft etwas zurück, ist ein soziales Unternehmen und / oder unterstützt die lokale Bevölkerung, soziale oder Umweltprojekte
Vegan aufgrund der Beschreibung
Das Produkt ist aufgrund der Deklaration der Inhaltsstoffe für Veganer:innen geeignet. Die Verwendung von tierischen Nebenprodukten ist nicht zu 100% ausgeschlossen
Recycelt
Die Marke wirbt damit, dass das Produkt aus recycelten Materialien hergestellt ist
Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Zum Beispiel geringerer Wasserverbrauch, effiziente Nutzung anderer natürlicher Ressourcen, keine oder weniger Chemikalien bei Anbau und Produktion
Nachhaltige Verpackung
Zum Beispiel weniger und recycelte Materialien, plastikfrei, keine Einwegverpackungen und / oder völlig CO2-neutral
Low waste
Die Marke reduziert bewusst Abfälle, von der Verwendung von Restressourcen und Reststoffen in der Fabrik bis hin zum Verpackungsmaterial
Slow fashion
Diese Marke produziert bewusst nur zeitlose und/oder saisonlose Designs als Statement gegen Fast Fashion
Zertifizierungen und Mitgliedschaften:
Das Berliner Unternehmen Anekdot wurde von Sofie gegründet. Damit geht sie ihrer Leidenschaft nach, schöne, figurbetonte Lingerie mit einer ethischen Geschichte zu kreieren. Als Upcycling-Marke verwendet Anekdot überschüssige Stoffe, die alle ihre eigenen, einzigartigen Geschichten haben. Es wird dafür gesorgt, dass diese weitergehen: Sie schaffen Anekdoten - oder Anekdots, besser gesagt. Darüber hinaus werden auch nachhaltige Materialien wie recyceltes Nylon verwendet. Die Produktion erfolgt in kleinen Manufakturen in Polen und durch freiberufliche Näher:innen in Berlin. Alle Beteiligten erhalten existenzsichernde Löhne. Anekdot hat sich für die Zusammenarbeit mit kleinen Manufakturen entschieden. Dadurch können sie in engem Kontakt zu den Arbeiter:innen stehen. Dies ermöglicht es auch, kleine, häufige Bestellungen aufzugeben. Somit können unverkaufte Lagerbestände vermieden werden. Das gefällt uns!
Empfohlen
Neu
Niedrigster Preis
Höchster Preis