Swedish Stockings bietet Produkte an, die die folgenden Kriterien erfüllen:
Fair
Gerechte Entlohnung in der gesamten Kette und sichere Arbeitsbedingungen in physischer und sozialer Hinsicht
Sozial
Die Marke gibt der Gesellschaft etwas zurück, ist ein soziales Unternehmen und / oder unterstützt die lokale Bevölkerung, soziale oder Umweltprojekte
Lokal
Das Produkt wurde in Europa hergestellt und/oder die Materialien wurden in Europa beschafft
Vegan aufgrund der Beschreibung
Das Produkt ist aufgrund der Deklaration der Inhaltsstoffe für Veganer:innen geeignet. Die Verwendung von tierischen Nebenprodukten ist nicht zu 100% ausgeschlossen
Recycelt
Die Marke wirbt damit, dass das Produkt aus recycelten Materialien hergestellt ist
Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Zum Beispiel geringerer Wasserverbrauch, effiziente Nutzung anderer natürlicher Ressourcen, keine oder weniger Chemikalien bei Anbau und Produktion
Nachhaltige Fabriek
Zum Beispiel grüne Energie und Energieeinsparung, geringer Wasserverbrauch und geschlossene Kreislaufsysteme oder sogar ein CO2-neutraler Produktionsprozess
Nachhaltige Verpackung
Zum Beispiel weniger und recycelte Materialien, plastikfrei, keine Einwegverpackungen und / oder völlig CO2-neutral
Nachhaltiger Transport
Zum Beispiel elektrisch, per Fahrrad oder sogar klimaneutral geliefert delivered
Low waste
Die Marke reduziert bewusst Abfälle, von der Verwendung von Restressourcen und Reststoffen in der Fabrik bis hin zum Verpackungsmaterial
Slow fashion
Diese Marke produziert bewusst nur zeitlose und/oder saisonlose Designs als Statement gegen Fast Fashion
Zertifizierungen und Mitgliedschaften:
Swedish Stockings ist eine Strumpfhosen- und Sockenmarke, die eine Mission verfolgt. Sie wollen die gesamte Branche in die Richtung der nachhaltigen Produktion bewegen. Und damit meinen sie nachhaltig in jeder Hinsicht. Die von Frauen geführte Marke wurde 2013 von Linn Frisinger und Nadja Forsberg gegründet. Die Fabrik von Swedish Stockings befindet sich in Italien. Hier wird recyceltes Garn von Arbeiter:innen, die ein existenzsichernden Lohn erhalten, zu wunderschönen Strumpfhosen verarbeitet. Die Fabrik wird mit erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie betrieben. Außerdem wird die Hälfte des Wassers, was für die Produktion verwendet wird, wiederverwendet. Die andere Hälfte wird gereinigt.
Aber Swedish Stockings träumt von noch größeren Zielen. Sie wollen die erste zirkuläre Strumpfhosen- und Sockenmarke der Welt werden. Es wird viel Zeit und Energie verwendet, um einen Weg zu finden, Elasthan von Polyamidfasern zu trennen. Auch du kannst Swedish Stockings beim Erreichen dieses Ziels unterstützen. Dafür schickst du deine alten Strümpfe an ihren Recycling Club. Bis dieses Ziel erreicht wird, werden die Strumpfhosen jedoch auf andere Weise recycelt. Und dir können wir’s ja sagen: In Sachen Qualität stehen sie anderen Socken in nichts nach. Bist du also bereit für eine neue Lieblingsmarke wenn es zu veganen, fairen und nachhaltigen Strumpfhosen kommt?
Empfohlen
Neu
Niedrigster Preis
Höchster Preis