Wir überprüfen die Websites aller potenziellen Verkäufer:innen, bevor wir uns mit ihnen in Verbindung setzen. Dabei schauen wir uns besonders ihre Produkt-, Material-, Über uns- und Mission-Seiten genauer an. So können wir herausfinden, ob es sich um eine vegane Marke mit 3, 2 oder 1 Stern(en) handelt und einen ersten Eindruck davon gewinnen, wie ethisch das Unternehmen ist.
Wenn wir daran interessiert sind, eine Marke aufzunehmen, bitten wir sie, unseren Fragebogen zu ihren Materialien und/oder Inhaltsstoffen, ihrer Produktion und ihrem Vertrieb auszufüllen. Mode- und Wohnartikel-Marken müssen unseren veganen Fragebogen ausfüllen; Kosmetik- und Reinigungsmittel-Marken müssen zusätzlich unsere Fragen zu Tierversuchen beantworten.
Anhand der Antworten auf die Fragen und unserer Einschätzung, wie vollständig und wahrheitsgemäß die Antworten sind, bestimmen wir für unser veganes Auswahlkriterium, ob eine Marke zu unserer Plattform passt oder nicht (wohlgemerkt: dies ist nur einer unserer 5 Werte). Nur wenn das der Fall ist, lernen wir die Marke per Videoanruf näher kennen. Wenn alles gut läuft, übergeben die Account Manager:innen die Kollektion der neuen Marke an die Produktmanager:innen, die den Onboarding-Prozess von dort aus fortsetzen.
Das Hinzufügen der neu geprüften Kollektion zu unserer Plattform ist ein größtenteils automatisierter Prozess. Aber auch in dieser Phase wird jeder einzelne Artikel, den wir zu unserem Online-Kaufhaus hinzufügen, von einem Teammitglied überprüft. Unsere Produktmanager:innen stellen sicher, dass insbesondere bei veganen Marken mit 2 und 1 Stern(en) keine unerwünschten tierischen Materialien oder Inhaltsstoffe in unsere vegane Kollektion gelangen.
Tiere liegen uns am Herzen. Deshalb ist alles, was du in unserem Online-Kaufhaus findest, komplett vegan.
Dies ist nur einer unserer 5 Werte. Wir sind auch:
Das bedeutet: Das Leder der Schuhe und Taschen besteht nicht aus der Haut eines einst lebenden Tieres, sondern wird schonend aus Pflanzen, Fruchtabfällen oder recyceltem Plastik aus dem Meer hergestellt. Die Pflege- und Make-up-Produkte sind tierversuchsfrei und enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe. Unsere Strickwaren haben nie geblökt, die seidenweichen Hemden sind aus Tencel, nicht aus Seidenraupen, und selbst die Knöpfe an unseren Hemden hatten kein voriges Leben in den Tiefen des Ozeans – sondern sind ebenfalls pflanzlich oder aus recycelten Kunststoffen. Das Gleiche gilt für die Färbemittel, den Kleber, die Drucke und das Futter all unserer Artikel: alles ist vegan.
Denn wenn es nach uns ginge, würde kein Tier jemals wieder für seinen Körper ausgebeutet werden. Nicht, um daraus ein schickes Paar Sneaker zu machen, nicht, um auf deinem Teller zu landen oder über dein Mittagessen gestreut zu werden, nicht, um zerquetscht zu werden, um ein schönes rotes Lippenstift-Pigment zu erhalten oder dieses an ihnen zu testen. Und warum? Es ist nicht nur unethisch, sondern auch einfach unnötig, um ein spaßiges, gesundes, leckeres, schönes und stilvolles Leben zu führen.
Eine ausgewählte Sammlung der besten veganen Marken, die wir finden konnten
Wie stellen wir sicher, dass unsere Kollektion vegan ist?
Unser Prüfverfahren
Lese unsere Artikel über vegane Mode und tierversuchsfreie Kosmetik
Eine ausgewählte Sammlung der besten veganen Marken, die wir finden konnten
Wie stellen wir sicher, dass unsere Kollektion vegan ist?
Unser Prüfverfahren
Lese unsere Artikel über vegane Mode und tierversuchsfreie Kosmetik
Wir haben uns mit einer Vielzahl veganer Marken zusammengetan, um deren Kollektionen eine Plattform zu bieten. Als werteorientierte Gemeinschaft machen wir Umsicht und Nachhaltigkeit zur neuen Normalität – ein schickes Paar Ananasleder-Sneaker, eine Bio-Baumwolljeans ohne Lederetikett und eine tierversuchsfreie Mascara nach der anderen.
Wir unterscheiden drei Arten von veganen Artikeln in unserer Kollektion:
100% vegane Marke: dieser Artikel stammt von einer vollständig veganen Marke, die ausschließlich vegane Artikel herstellt.
Vegane Kollektion: dieser Artikel stammt von einer nicht (vollständig) veganen Marke, ist aber als vegan gekennzeichnet und beworben.
Veganer Artikel: dieser Artikel stammt von einer nicht-veganen Marke, hat sich aber auf Nachfrage anhand der Materialien, Inhaltsstoffe und/oder Angaben der Marke als vegan erwiesen.
Unser Account Manager:innen, allesamt ethische Veganer:innen, verfügen über jahrelange Erfahrung in der Überprüfung von Tausenden Mode- und Kosmetikmarken. (Eigentlich eine Kompetenz, die wir alle schon entwickelt haben, bevor wir sie beruflich gebraucht haben.)
Wir prüfen und hinterfragen gründlich, wir hören auf unser Bauchgefühl und wir verpflichten uns, auf neue Erkenntnisse und Informationen zu reagieren. Somit können wir sichergehen, dass unsere bestehende Kollektion so ethisch bleibt, wie sie sein soll. Wir werden jede Marke ausschließen, welche unsere wachsenden ethischen Standards nicht mehr erfüllt oder nicht zu neuen Nachhaltigkeitsanforderungen passt.
Bevor wir eine neue Marke aufnehmen, müssen wir uns sicher sein, dass wir nachts ruhig schlafen können, bevor wir ihr eine Plattform mit Hunderttausenden von ethischen Verbraucher:innen bieten. Alle auf der Suche nach einem veganen Einkauf. Wir suchen solange nach weiteren Informationen, bis wir sicher sind, dass die Marke zu unserer Plattform passt. Wenn Zweifel bestehen bleiben, wird eine potentielle Marke und ihre Kollektion nicht in unser Online-Kaufhaus aufgenommen. (Die meisten der Marken, mit denen wir sprechen, werden letztendlich nicht aufgenommen.)